auf den Internetseiten von MBGF Munich Bluegrass Friends e. V., gemeinnütziger Verein. Wir sind ein Musikverein, der die Musikrichtung Bluegrass im Großraum München und Bayern fördert und Musik und Szene zusammenbringen möchte. Wir kümmern uns per BNF Bluegrass Nachwuchsförderfond um die Jugend genau so wie um Musiker und Bands in unserer Region. Wir freuen uns über die vielen Bluegrass Fans die es schon gibt genau so, wie über neue Menschen, die wir von "unserer" Musik noch begeistern können...
Doch VORSICHT - Bluegrass kann zum Virus werden - viele werden diesen Virus Zeit ihres Lebens nicht mehr los. Darum frage bitte vorher "Deinen Arzt oder Apotheker"...
Wir wünschen also allen Besuchern unserer MBGF Homepage viel Spaß beim Ansehen und hören dieser tollen, lebendigen und virtuosen Musik, die ihre Wurzeln in Amerika hat!
MBGF - der gemeinnützige Verein zur Förderung der Bluegrass Musik in Bayern
Live Musik "rund um die Uhr" beim Internationalen Internet Bluegrass Festival von MBGF in Kooperation mit HUFGEFLÜSTER TV:
Der 2008 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Bluegrass Musik und verwandte Stilrichtungen zu pflegen und zu fördern.
Als ein akustisches Musikgenre mit angloamerikanisch- europäischen Wurzeln,soll Bluegrass einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich werden und das kulturelle Leben in München und der Region bereichern.
Die von Musikern für Musiker und Musikinteressierte gegründete Initiative, ist für alle offen, die aktiv mitwirken wollen.
Neben den großen internationalen Vereinigungen wie der amerikanischen IBMA (International Bluegrass Music Association) und der europäischen EBMA (European Bluegrass Music Association) will der MBGF ergänzende Fördermaßnahmen wahrnehmen, die nah am Menschen und konkret in der Region ankommen.
Eine wachsende Mitgliederzahl ist daher ebenso erwünscht, wie eine zunehmende Erweiterung der Förderaufgaben des Vereins.
16.06.2018
Es geht wieder los, Bluegrass is back in Munich. Das legendäre "Bluegrass im Park" im Bürgerpark Oberföhring
16.06.2018
Es geht wieder los, Bluegrass is back in Munich. Das legendäre "Bluegrass im Park" im Bürgerpark Oberföhring
11.05.2018 - 12.05.2018
Bühl, Deutschland
Sierra Hull und Peter Rowan sind die Top-Acts beim 16. Bühler Bluegrass-Festival am 11. und 12. Mai / Tickets ab sofort zu haben
16.06.2018
Es geht wieder los, Bluegrass is back in Munich. Das legendäre "Bluegrass im Park" im Bürgerpark Oberföhring
16.06.2018
Es geht wieder los, Bluegrass is back in Munich. Das legendäre "Bluegrass im Park" im Bürgerpark Oberföhring
11.05.2018 - 12.05.2018
Bühl, Deutschland
Sierra Hull und Peter Rowan sind die Top-Acts beim 16. Bühler Bluegrass-Festival am 11. und 12. Mai / Tickets ab sofort zu haben
Mit einer Bluegrass-Legende und einem einstigen Wunderkind der Szene wartet am 11. und 12. Mai das 16. Internationale Bühler Bluegrass-Festival auf. Der künstlerische Leiter Patrick Fuchs bezeichnete es bei der Vorstellung des Programms als „Sensation“, dass Sierra Hull für das Festival zugesagt hat. Die 26-Jährige wurde geradeerst in den USA zur Mandolinenspielerin des Jahres gekürt, ihr aktuelles Album ist für einen Grammy nominiert.
Die Country & Western Friends Kötz 1982 e.V. präsentieren im Kulturgewächshaus Birkenried, 89423 Gundelfingen-Birkenried von Freitag, den 08. September bis Sonntag, den 10. September 2017 ihr 9. Internationales Bluegrass Festival. Zum 9. Mal sind die Country Friends Kötz mit sechs Formationen zu Gast mit ihrem Bluegrass Festival im wunderschönen Ambiente des Kulturgewächs-hauses Birkenried, an der B 16 zwischen Günzburg und Gundelfingen gelegen. Am Freitag, den 08. September beginnt das Festi-val um 19.30 Uhr mit den vier versierten Musikern der East West Band aus der Tschechischen Re-publik und der Slowakei. Neben Eigenkompositio-nen spielen sie auch Cover-Versionen bekannter Titel aus dem traditionellen und modernen Bluegrass. Mit der Spirit Family Reunion kommt sodann eine der populärsten „new young America-na/Roots bands“ aus den USA nach Birkenried. Von Country über Bluegrass bis Appalachian Mountain Music spielt das Sextett seit 2010 einen ab-wechslungsreichen Musikmix. Sie verpassen dem Genre damit eine großstädtische Behandlung, ver-bunden mit den Wurzeln, pulsierende Energie im Zentrum. Am Samstag, den 09. September startet das Rahmenprogramm um 14 Uhr mit dem Bluegrass-Café und der offenen Bühne. Von 15-16 Uhr lädt Singer-Songwriter und Gitarrist Brent Moyer aus Nashville unter dem Motto „licks & tricks“ zu einem Gitarrenworkshop ein. Das Abendprogramm startet um 17 Uhr mit dem schweizer Bluegrass-Quartett Morning Dew. Mit mehrstimmigem Gesang und fetzigen Instrumentals bringen sie gute Stimmung. Bea & Frank aus der Gegend haben sich 2015 bei einem workshop in der Toscana kennengelernt, und dort spontan eine Session gemeinsam gespielt. Daraus ist das Duo aus Beate Schellmann und Frank von Bergen entstanden, das eine leidenschaftliche Sängerin mit schöner Stimme zeigt, die ihre Lieder lebt. Frank hat eine klassische Gitarrenausbildung, spielte in diversen Bands und hat durch Bea den Weg zu Bluegrass & Folk gefunden. Sacred Sounds Of Grass setzen im Zeitalter elekt-ronischer Klänge seit 1979 mit ihrem akustischen Sound Kontrapunkte in vokaler und instrumentaler Perfektion. Sie gelten international als eine der bes-ten Bluegrass-Gospel-Bands außerhalb der USA. Brent Moyer wird insbesondere die Lieder seiner jüngsten CDs „Tennessee Tears“ und „Music Tells The Truth“ vorstellen. Am Sonntag, den 10. September ist um 10.30 Uhr der Gottesdienst mit Sacred Sounds Of Grass an-gesagt, die anschließend auch zum Frühschoppen zu hören sind. Von 14 bis 17 Uhr wechseln sich Brent Moyer und Bea & Frank im Rahmen der Sonntags-Matinee ab. (Friedrich Hog) Ermäßigter Vorverkauf bis 10. August: Tel. / Fax: 0 82 21 / 3 46 71, Website: www.cwf-koetz.de, e-mail: cwf-koetz@t-online.de
Tolles Bluegrass Nachwuchskonzert mit der BNF Band "No Practise" in der LOK Freimann